Druckansicht der Internetadresse:

Research Center for AI in Science & Society

Seite drucken

Bildung

Fragen nach der Rolle von Wissenschaft, Technik und Gesellschaft prägen das Bildungsangebot an der Universität Bayreuth. Studierende setzen sich dabei nicht nur mit theoretischen Grundlagen auseinander, sondern lernen auch, wie digitale Technologien und Künstliche Intelligenz unser Leben verändern – und welche Verantwortung damit verbunden ist.

  • Unsere Studienprogramme eröffnen unterschiedliche Wege, sich interdisziplinär weiterzubilden und eigene Schwerpunkte zu setzen.
  • Unverzichtbar ist dabei das diverse Angebot an Lehrveranstaltungen – von Grundlagenkursen bis zu forschungsnahen Seminaren.
  • Ergänzend dazu bieten verschiedene studentische Initiativen die Möglichkeit, sich über das Studium hinaus zu engagieren, eigene Projekte voranzubringen und Netzwerke aufzubauen.

Das RAIS² – Research Center for AI in Science and Society unterstützt diese Angebote, indem es Forschung und Lehre eng miteinander verknüpft und neue Räume für interdisziplinären Austausch eröffnet.


Verantwortlich für die Redaktion: Dr. Timo Speith

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt